Reisen

Über Wolkenfolgen

Auf Wolkenfolgen.com berichte ich von einigen meiner Reisen und Wanderungen.

Die neuesten Beiträge finden sich immer auf der Startseite. Texte zu den vorigen Reisen sind am Einfachsten über das Menü oben zu erreichen.

Im Gegensatz zur Startseite – auf der immer der allerneuste Beitrag ganz oben steht, außer diesem kurzen Einleitungs-Beitrag zu „Wolkenfolgen“ –, sind die Beiträge zu den Reisen, die über das Menü zu erreichen sind, anders herum sortiert, so dass man dort die Berichte von vorne nach hinten lesen kann.

5 Kommentare

  1. Meine Leser

    Schön, dass Ihr gut angekommen seid. Freue mich auf Deine Erlebnisse.

  2. Meine Leser

    Der Borkenkäfer leitet im Harz auch ganze Arbeit. Es sieht z.T. gruselig aus.
    Sterben die Buchen wegen des Wassermangels? Borkenkäfer hat sie ja nicht., oder?
    Weiterhinn einen guten und sicheren Weg, liebe Barbara! Gruss, Marlis

  3. Meine Leser

    Achim schrieb:
    Ich freue mich für dich (Euch) sehr, dass du dich wieder auf den Weg machen konntest.
    Es ist schon erstaunlich, wie mich beim Lesen der 2024er Berichte auch nach so langer Zeit ein mulmiges Gefühl wegen meiner „Grenzerfahrung“ erschleicht. Vielleicht laufe ich deswegen seit Jahren immer neue Jakobswege mit großem Vergnügen und ohne jegliches Missbehagen. Ich wünsche Euch eine gute Zeit und einen guten Weg.
    Ich kenne deine verzweigte Familiengeschichte nicht, deswegen meine neugierige Frage: Ist die Julia jene von Marlies und Henning? Dann erinnere ich mich an Sie als Mädchen mit blonden Haaren im Alter von 3-4 Jahren. Wieder zu erkennen ist sie allerdings auf den Fotos nicht.

    • Baobab

      Lieber Achim, Julia ist diejenige, die du meinst. Und sie ist begeisterte Jakobsweg-Wandererin.

  4. Meine Leser

    Liebes DreamTeam,

    ich hatte in der Vergangenheit hin und wieder mal was kommentiert, meine Kommentare sind aber im Nirwana verschwunden. Dennoch probier ich es einfach nochmal.
    Also, die Julia hab ich mit ihren blonden Haaren das letzte Mal als Dreijährige in Berlin gesehen. Das ist fürwahr eine Zeitlang her…Schön, dass sie auch auf dem Jakobsweg pilgert. Ich war heuer auf der via augusta (nicht zu empfehlen) und fortgesetzt auf der via de la plata (sehr zu empfehlen) unterwegs.
    Ich plane ja kaum was vorher mit den Unterkünften und das geht auf den Jakobswegen bislang auch ganz gut und teuer sind die Herbergen ja auch nicht. Das wird bei euch alles etwas Spannender sein. Die wenigen Male, die ich auf dem südlichen Grünen Band und auf dem Rennsteig als Wanderer unterwegs war, waren unterkünftsmässig doch recht enttäuschend; ganz zu schweigen von dem herben Charme der Wirtsleute. Das sieht bei Euch ja offensichtlich ganz anders aus. Insofern bin ich immer gespannt von euch zu lesen. Lasst es Euch gut gehen miteinander. Ihr macht das beeindruckend.
    Liebe Grüße,

    Achim

    P.S. Mal sehn, ob das Nirwana weiter aktiv ist…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Wolkenfolgen

Theme von Anders NorénHoch ↑